
7. frauenstark! Filmfestival
Starke Filme zum 7. Mal
festival.kino
Ab Fr, 25. November bis So, 4. Dezember 2022
Um die Öffentlichkeit auf die Situation von Frauen weltweit aufmerksam zu machen, hat IAMANEH Schweiz das Filmfestival frauenstark! initiiert.
Vielfältige und inspirierende Frauenbilder bekommen im Kino oftmals nicht den Raum, den sie verdienen. Dies, obwohl jedes Jahr innovative Werke über mutige Journalistinnen, verträumte Superheldinnen oder kunstaffine Aktivistinnen veröffentlicht werden. IAMANEH Schweiz hat diese Lücke bemerkt und deshalb 2016 das Filmfestival «frauenstark!» ins Leben gerufen. Im Fokus stehen bereichernde Perspektiven und Lebensrealitäten von Frauen aus aller Welt.
Frauen erleben Gewalt, weil sie Frauen sind. Zugleich Frauenrechte werden zunehmend unterhöhlt. Wie können wir, in einer von Krisen und Konflikten geschüttelten Welt, genderbasierte Ungleichheiten verhindern? Darauf fokussieren die acht Filme von frauenstark! zwischen dem 25. November und dem 4. Dezember 2022. Mehr zum Rahmenprogramm: iamaneh - frauenstark!
Eintritt: CHF 16.-
Schüler:innen: CHF 12.-
Programm
25. November | Eröffnungsabend: The Letter |
mit anschliessendem Q&A mit Entwicklungs-/Gender-Expertin Zeedah Meierhofer-Mangeli und Professor George P. Meiu. Live-Musik von Lynn Aineo und Mer Ayang. |
|
26. November | Clara Sola |
29. November | La Mif |
mit anschliessendem Q&A mit Mandy Abou Shoak (NGO Brava) und Dr. Sarah-Joy Rae (Jugendanwaltschaft). |
|
30. November | 107 Mothers |
mit anschliessendem Q&A mit der ukrainischen Schriftstellerin Eugenia Senik und Tatjana Simeunović (Slavistik, Universität Basel). | |
01. Dezember | Stand Up My Beauty |
mit anschliessendem Q&A mit der Afrikanistin Gelila Berhanu, Mahlet Welde und IAMANEH Schweiz. | |
02. Dezember | Fly So Far |
Achtung: Der Film wird in OV mit englischen Untertiteln gezeigt. mit anschliessendem Q&A mit der Filmemacherin Celina Escher und Women's Hope International. |
|
03. Dezember | Among Us Women |
Premiere in Basel mit anschliessendem Q&A mit der Ärztin Hiwot Mamo Gebreselassie und der Filmproduzentin Sonja Kilbertus. | |
04. Dezember | Quo Vadis Aida? |
mit anschliessendem Q&A mit der bosnischen Gender-Expertin Emina Pašić (IAMANEH Schweiz) und Tatjana Simeunović (Slavistik, Universität Basel). |