

Einmalige Kinoerlebnisse
Für alle, die mehr wollen als Film
Ab Do, 25. März 2021
Ab Do, 1. April 2021
Am So, 4. April 2021 um 10:30
Komponist: Giacomo Puccini | Dirigent: Riccardo Chailly | Regisseur: Davide Livermore | Mit: Anna Netrebko | Francesco Meli | Luca Salsi | Vladimir Sazdovski u.a.
Aufzeichnung aus vom 07. Dezember 2019 aus der Mailänder Scala.
Ab Do, 15. April 2021
Am Do, 15. April 2021 um 20:30
Premiere in Anwesenheit von Johanna Faust (Regie) mit anschliessendem Gespräch.
Die Künstlerin Johanna Faust will ihre Kinder verlassen, um sich endlich wieder ihrer Kunst zu widmen. Da kommt ihr eine vage Erinnerung hoch: Hat ihre Grossmutter nicht dasselbe getan, mit schlimmen Folgen? Das intime Road Movie erzählt von verlorenen Müttern und verlassenen Kindern, von den Verlockungen und dem Preis der Selbstverwirklichung, von den Abgründen des Mutterseins und von der tiefen Sehnsucht nach einem anderen Leben.
Am Fr, 16. April 2021 um 18:00
kino.talk in Kooperation mit dem Feministischen Salon.
Die Künstlerin Johanna Faust will ihre Kinder verlassen, um sich endlich wieder ihrer Kunst zu widmen. Da kommt ihr eine vage Erinnerung hoch: Hat ihre Grossmutter nicht dasselbe getan, mit schlimmen Folgen? Das intime Road Movie erzählt von verlorenen Müttern und verlassenen Kindern, von den Verlockungen und dem Preis der Selbstverwirklichung, von den Abgründen des Mutterseins und von der tiefen Sehnsucht nach einem anderen Leben.
Ab Do, 29. April 2021
Am Fr, 7. Mai 2021 um 20:45
Die Kurzfilmnacht Basel lädt ins kult.kino atelier. In allen drei Sälen (atelier 2, 4 & 5) zeigen wir zeitlich versetzt dieselben vier Kurzfilmprogramme (inkl. Lokalpremiere) und bieten einen durchgehenden Barbetrieb mit Snacks.
Ticket (ganze Nacht): CHF 30.–
Weitere Informationen unter: kurzfilmnacht
Am Mo, 14. Juni 2021 um 20:30
Im Rahmen des 50-Jahre Jubiläums des Frauenstimmrechts in der Schweiz.
Moderne Amazonen sind ungestüme Heldinnen. Sie sind bereit für das zu kämpfen, was ihnen wichtig ist. Ohne Rechtfertigungen, ohne Kompromisse, immer vorwärts. Sie kämpfen um den Sieg im Ring, um Akzeptanz und für Leidensgenoss*innen und Humanität. Doch die einst kriegerischen Rufe aus der Jugend der Regisseurin sind schon lange verklungen. In der Grossstadt begibt sie sich auf die Suche nach ihrer davongerittenen Amazone.
Am Do, 17. Juni 2021 um 11:30
Im Rahmen des 50-Jahre Jubiläums des Frauenstimmrechts in der Schweiz. Mit anschliessender Podiumsdiskussion.
Die Schweiz war eines der letzten Länder der Welt, die das Frauenstimm- und Wahlrecht eingeführt hat. Der Film führt durch ein Jahrhundert Schweizer Geschichte, auf den Spuren von Frauen, die dafür gekämpft haben, den Herd verlassen zu können – und von Männern, die alles versucht haben, um sie dorthin zurückzuschicken – bis zur Erreichung einer gesetzlichen Gleichstellung, deren Umsetzung auch heute noch oft fraglich erscheint.
Ab Do, 1. Juli 2021
, Hodder in seine eigene kleine Fantasiewelt. Eines Nachts erscheint Hodder eine Fee und bittet ihn, die Welt zu retten. Doch wo nur soll er mit der Rettung der Welt anfangen?











