
Europäischer Kinotag
2018
event.kino
Am So, 14. Oktober 2018
Das wird die zentrale Botschaft des Kinotages in diesem Jahr sein. Kinos stehen für kulturelle Vielfalt, demokratische Werte, Toleranz und Offenheit. Sie zeigen Filme, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen ebenso auseinandersetzen, wie mit den Chancen. Gerade bei unseren osteuropäischen Nachbarn in Polen und Ungarn kommt dem Kino und seiner Botschaft eine besondere Rolle zu. Aber auch in Deutschland suchen die Menschen nach Möglichkeiten, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.
Europas erster interaktiver Live Film inspiriert von den Kriegsdienstverweigerer des 1. Weltkrieges!, , Mit einer einzigen Aufnahme von einem britischen Militärstützpunkt und der Live-Übertragung ins Kino wird Bloodyminded das Publikum europaweit auf einer bewegende interaktive Reise mitnehmen, die sie dazu auffordert, selbst Entscheidungen zu treffen und aktiv einzubringen.
Auftakt zum Drama von Paolo Sorrentino («La grande bellezza»), der sich mit dem viermaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi befasst. Toni Servillo verkörpert den umstrittenen Politiker mit viel Charisma, Authentizität und Überzeugungskraft.
Halla (Halldóra Geirharðsdóttir) lebt auf Island, ist 50 Jahre alt und gibt sich nach aussen hin als eine Frau, die ein ruhiges Leben führt. In Wahrheit führt sie hinter dieser Fassade des Anstandes jedoch einen leidenschaftlichen Kampf als Umwelt-Aktivistin.
Wie ein Lachs den Fluss hinaufschwimmt, steigt die Schriftstellerin Yvette Z'Graggen den Lauf ihres Lebens hoch bis hin zur Quelle. Mit ihrem Feingefühl und ihrer Schreibwut brachte sie eine Thematik stets auf den Punkt und bewegte so mehrere Generationen von Frauen.
So 14. Okt.
14:00
So 14. Okt.
17:20